Es gibt bestimmte Dinge, die du über Seilspringen und Gewichtheben wissen und verstehen musst. Dieser Beitrag wird dir helfen, alle möglichen Fakten über Seilspringen zum Gewichtheben zu erkunden. Bevor wir weitermachen, werfen wir einen Blick auf die inhärenten Vorteile von Seilspringen und Gewichtheben.
Wichtigste Erkenntnis
- Es gibt keine bestimmte Reihenfolge, um dein Seilspringen und Gewichtheben Training durchzuführen.
- Seilspringen und Gewichtheben ist ideal für einen gesunden und fitten Körper.
- Du solltest immer das beste Springseil für das Training wählen, denn alles andere bringt nicht das gewünschte Ergebnis.
Inhaltsverzeichnis
- Was sind die Vorteile von Seilspringen und Gewichtheben?
- 15 Fakten über Seilspringen mit Gewichtheben
- Sollte ich vor oder nach dem Gewichtheben Seilspringen?
- Trainingsroutine für Seilspringen und Gewichtstraining

Was sind die Vorteile von Seilspringen und Gewichtheben?
Es gibt viele Vorteile, die du durch Seilspringen und Krafttraining gewinnen kannst. Es geht nicht nur um Ausdauer und Muskelaufbau. Es steckt mehr dahinter, als man auf den ersten Blick sieht, und wir werden alles erkunden. Also lass uns einige dieser Vorteile betrachten, bevor wir zu den Fakten über Seilspringen zum Gewichtheben kommen.
Seilspringen erhöht die Rate, mit der du Kalorien verbrennst. Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass Seilspringen uns helfen kann, mindestens tausend Kalorien pro Stunde zu verbrennen. Seilspringen erhöht auch die Muskelaktivierung, verbessert die Ausdauer und die geistige Schärfe. Außerdem ist Seilspringen eine spaßige und interessante Möglichkeit, fit zu werden. Es macht immer Spaß, neue Stile und Fähigkeiten mit deinem Springseil auszuprobieren.
Beim Gewichtheben gibt es praktisch zu viele Vorteile, um sie zu zählen. Es steigert deinen Stoffwechsel und erhöht die Fettverbrennungsrate. Laut Brody Thorne, Vizepräsident für Personal Training bei GoodLife Fitness, verbessert Gewichtheben deine Haltung, deinen Schlaf, deine Stimmung und sogar dein Energieniveau. Abgesehen von ästhetischen, physiologischen und Kraftvorteilen wirkt sich Seilspringen und Gewichtheben auch positiv auf unser Denken aus.
Jetzt, wo du diese Vorteile kennst, lass uns die Fakten über Seilspringen und Gewichtheben erkunden.
15 Fakten über Seilspringen mit Gewichtheben
Hier sind einige interessante Fakten, die du über Seilspringen und Gewichtheben noch nicht wusstest:
1. Gewichtheben baut dichtere Knochen auf
Abgesehen davon, dass es dir hilft, Muskeln aufzubauen und zu entwickeln, hilft dir Gewichtheben, Osteoporose vorzubeugen, indem es dichtere Knochen aufbaut.
2. Es hält dich schlank
Seilspringen mit Krafttraining hilft, deine magere Körpermasse zu erhöhen, was für eine gesunde Figur wichtig ist. Ab dem Alter von 25 Jahren verlieren wir mindestens ein Pfund magere Körpermasse. Aber wir können etwas dagegen tun, indem wir Seilspringen und Gewichtheben betreiben.
3. Diese Routine pusht unser aerobes System
Du kannst einige aerobe Vorteile erzielen, wenn du Seilspringen und Gewichtheben kombinierst. Das funktioniert nur, wenn du kontinuierlich trainierst und nicht zwischendurch dein Handy oder andere Aktivitäten checkst.
4. Gewichtheben-Workout ist effizient
Wenn du kein Bodybuilder bist, musst du nicht stundenlang Gewichte heben. Mit einem effektiven kontinuierlichen Zirkeltraining kannst du den Prozess in nur 30 Minuten abschließen.
5. Du wirst ein besserer Läufer
Wenn du Seilspringen zum Gewichtheben machst, wirst du schneller schwimmen und laufen. Durch den Aufbau relativer Kraft beim Heben erzielst du schnellere Laufzeiten.
6. Du wirst flexibler
Seilspringen zum Gewichtheben kann deine Beweglichkeit verbessern. Der Schlüssel ist, dass du immer einen vollen Bewegungsumfang in Schulter, Rumpf und Hüften ausführst.
7. Es steigert die Libido bei Männern
Gewichtheben verbessert dein Sexualleben als Mann, weil es deinen Körper dazu bringt, mehr Testosteron zu produzieren. Testosteron hat einen positiven Einfluss auf das Sexualleben eines Mannes.
8. Du brauchst keine größeren Muskeln, um kraftvoll zu sein
Es gibt das Missverständnis, dass größere Muskeln automatisch mehr Kraft bedeuten. Das ist nicht ganz richtig. Wenn du ein 175 Pfund schwerer Athlet bist und auf 160 Pfund abnimmst, dabei aber die gleiche Kraft und Stärke behältst, hat sich deine relative Kraft erhöht.
9. Dein Herz wird in guter Verfassung sein
Krafttraining fördert den Blutfluss und senkt gleichzeitig den Blutdruck. Je mehr Muskelmasse du hast, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, an Herzkrankheiten zu leiden.
10. Es verbessert deine Leistung auf dem Spielfeld
Es hilft, die sportliche Leistung zu steigern. Du kannst sehen, warum Boxer, Fußballer, Basketballspieler usw. alle Gewichte heben und Seilspringen.
11. Es verbessert die Gesundheit deiner Gelenke
Seilspringen mit Gewichtstraining beinhaltet Bewegungen mit mehreren Gelenken und hilft so, deine Gelenke in gutem Zustand zu halten.
12. Cardio kann sich auf deine Muskelzuwächse auswirken
In den meisten Fällen kann Cardio deine Muskelzuwächse beeinträchtigen. Es ist möglich, dass es die maximale reine Kraft, die du durch Gewichtheben und Seilspringen erzeugen kannst, begrenzt.
13. Moderate Intensität und längere Dauer sind immer besser zum Abnehmen
Es ist besser, ein lang andauerndes Training zu absolvieren als ein hochintensives Workout.
14. Du baust mehr Ausdauer durch Supersätze auf
Du erzielst bessere Ergebnisse, wenn du kontinuierlich hebst, anstatt zwischen den Sätzen Pausen zu machen.
15. Die Muskeln von Frauen erholen sich schneller
Beim Gewichtheben haben Frauen einige Vorteile gegenüber Männern. Zum Beispiel erholen sich ihre Muskeln schneller, weil sie ATP schneller regenerieren als Männer.
Sollte ich vor oder nach dem Gewichtheben Seilspringen?
Die Reihenfolge, in der du dein Seilspring- und Gewichthebertraining durchführst, ist eigentlich egal. Viele Menschen stehen jeden Tag vor dieser Frage. Es ist eine Frage der persönlichen Vorliebe und der Methode, die für dich am besten funktioniert. Allerdings verringert Seilspringen vor dem Gewichtheben den Effekt des überschüssigen Sauerstoffverbrauchs nach dem Training (EPOC). Es kann auch dein Leistungsniveau beim Gewichtheben senken.
Trainingsroutine für Seilspringen und Gewichtstraining
Da du jetzt verstehst, dass jede der beiden Übungen zuerst kommen kann, wollen wir die passende Routine für dich hervorheben.
1. Krafttrainingsroutine
Diese Übung erfordert zwischen den Sätzen 3 Minuten Pause. Das zu hebende Gewicht in Kilogramm hängt von deiner Fähigkeit und deinem Fitnessziel ab.
- 4 Sätze flaches Langhantel-Bankdrücken für die Brust
- 3 Sätze sitzende Kurzhantel-Schulterdrücken
- 3 Sätze vorgebeugtes Langhantelrudern für den Rücken
- Weitere 3 Sätze Trizeps-Dips
- 3 Sätze Bizeps-Kurzhantel-Curls auf der Schrägbank.
Die oben genannten Übungen sind für den Oberkörper geeignet. Für den Unterkörper kannst du folgendes Training ausprobieren;
- 4 Sätze Kniebeugen mit Langhantel
- 3 Sätze Beinpresse
- Dann 3 Sätze sitzende Beinstreckungen für den Quadrizeps
- 3 Sätze Kurzhantel-Quadrizepsübungen
- 3 Sätze Wadenpressen an der Beinpresse
- 4 Sätze schräge Crunches für die Bauchmuskeln
2. Springseil HIIT-Workout
Diese Übungen sollten mit einem schweren Springseil durchgeführt werden. Alternativ kannst du das Springseil wechseln, wenn das Training intensiver wird.
- 20 Sekunden einfaches Springseil
- 30 Sekunden Squat Jump
- 30 Sekunden Mountain Climber
- Jetzt 30 Sekunden abwechselndes Fußspringen
- 30 Sekunden Drop Squat
- 30 Sekunden Unterarmplanke
- Weitere 30 Sekunden Freestyle-Springen
- 30 Sekunden Kniebeugen mit dem eigenen Körpergewicht
Das Springseil-Gewichtstraining sollte mit 30 Sekunden Pause dazwischen durchgeführt werden.
3. Fortgeschrittene Trainingsroutine
Das ist etwas intensiver als die Anfänger-Routine. Du solltest keinen Stress in irgendeinem Teil deines Körpers spüren, wenn du die oben genannten Übungen geübt hast.
- 5 Sätze Kreuzheben mit der Langhantel
- Mache 5 Sätze Klimmzüge
- 5 Sätze Pulldowns
- 4 Sätze Bizeps-Curls am Kabel im Stehen.
- 20 Sekunden einfaches Springseil
- 30 Sekunden Squat Jump
- Versuche 30 Sekunden Mountain Climber
- 30 Sekunden abwechselndes Fußspringen
- 30 Sekunden Drop Squat
Fazit
Die Kombination aus Springseil- und Gewichtstraining hat große Vorteile für deinen Körper. Du musst es jedoch so angehen, dass dein Körper jederzeit das bestmögliche positive Ergebnis erzielt.