[et_pb_section fb_built="1" admin_label="section" _builder_version="3.22" global_colors_info="{}"] [et_pb_row admin_label="row" _builder_version="3.25" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"] [et_pb_column type="4_4" _builder_version="3.25" custom_padding=""]|||” global_colors_info=”{}” custom_padding__hover=”|||”][et_pb_text admin_label=”Text” _builder_version=”4.12.0″ background_size=”initial” background_position=”top_left” background_repeat=”repeat” hover_enabled=”0″ global_colors_info=”{}” sticky_enabled=”0″]
Atmen und Boxen sind untrennbar für Boxer, die im Ring siegreich sein wollen. Dein Ausdauerlevel ist ein wesentlicher Teil deiner Kämpfe, ohne das du von deinem Gegner besiegt werden kannst.
Tatsächlich geht das Atmen jeder Kampftechnik voraus, die du dir vorstellen kannst, egal wie gut du bist. Obwohl Atmen für jeden natürlich ist, hängt dein Erfolg im Ring von deinem Wissen darüber ab, wie man beim Boxen atmet.
Dies ist der umfassende Leitfaden, den du brauchst, um deine Leistung unabhängig von deinem Gegner zu verbessern. Wir haben alles zusammengestellt, was Boxer zum Atmen benötigen, um harten Herausforderungen standzuhalten.
Wichtigste Erkenntnis
Atmen ist ein wichtiges Kampfwerkzeug, das Boxer benötigen, um zu schlagen und sich im Ring zu verteidigen. Es gibt verschiedene Arten des Atmens, wie langsames und schnelles Atmen. Zu wissen, wann man welche Art verwendet, macht jeden Zug eines Boxers effektiv. Den richtigen Zug mit falscher Atmung zu machen, kann zu einem wirkungslosen Schlag oder einer Fehlleitung führen.
Inhaltsverzeichnis
- Die richtige Atemtechnik für Boxer
- Warum sind unterschiedliche Atemtechniken für verschiedene Bewegungen notwendig?
- Atemtechniken fürs Boxen
Bildquelle: SB Sportz Business
Die richtige Atemtechnik für Boxer
Hast du dir jemals vorgestellt, warum die Favoriten der Leute gelegentlich besiegt werden? Die Antwort ist einfach. Sie haben beim Schlagen oder Verteidigen eines Schlages ihres Gegners die falschen Atemtechniken verwendet.
Deshalb musst du mit der richtigen Atemtechnik fürs Boxen vertraut sein, um Niederlagen zu vermeiden. Die richtige Atmung ermöglicht es dir, konzentrierte Kraft anzuwenden, um zu schlagen oder Angriffe deines Gegners abzuwehren. Mittlerweile solltest du verstanden haben, dass Atmen und Boxen für Boxer Hand in Hand gehen.
Frühe Trainingseinheiten vermitteln dir ausreichendes Wissen über grundlegende Atemtechniken. In dieser Zeit baust du auf deiner natürlichen Atmung auf, bis du dich daran gewöhnt hast, wie man beim Boxen atmet.
Deine Bewegung kombiniert mit der richtigen Atmung macht deine Boxtechniken komplett. Es ist praktisch unmöglich, ein großartiger Boxer mit all den erlernten Boxfähigkeiten zu sein, ohne die richtige Boxer-Atemtechnik.
Warum sind unterschiedliche Atemtechniken für verschiedene Bewegungen notwendig?
Die allgemeine Faustregel für Boxer ist, ihre Nase zu benutzen, um die Luft beim Schlagen kräftig auszuatmen. Diese übermäßige Sauerstoffabgabe erfordert einen sofortigen Luftstrom, um das zu ersetzen, was der Boxer mit den geworfenen Schlägen ausgeatmet hat.
Boxer, die diese Regel befolgen, werden maximale Kraft für jeden Angriff bei erhöhter Schlaggeschwindigkeit erzeugen. Das regelmäßige Anwenden verhindert Verletzungen der Muskeln.
Andere Bewegungen erfordern jedoch unterschiedliche Atemtechniken. Die Art des Schlages, den du ausführen möchtest, bestimmt dein Atmen und die Energie, um ihn effektiv zu machen. Eine schnelle und explosive Bewegung erfordert schnelles, explosives Atmen, während langsame und tiefe Atemzüge ausreichen, wenn du langsame Bewegungen machst.
Falsche Bewegungen mit inkorrekten Atemtechniken bringen dich in Schwierigkeiten. Tatsächlich kann ein Boxer gelähmt werden, wenn er ohne richtige Verteidigung getroffen wird. Das ist einer der Anfänger-Tipps fürs Boxen, die jeder Boxer kennen sollte. Mit dieser wichtigen Information wirst du nicht so leicht außer Atem geraten.
Atemtechniken fürs Boxen
1. Techniken des schnellen Atmens
Schnelle Bewegungen arbeiten gleichzeitig mit schnellem Atmen, besonders bei schnellen, entscheidenden Schlägen und schnellem Fußwerk. Schnelles Atmen unterstützt die Ansammlung der sofortigen Energie, die für bestimmte Bewegungen erforderlich ist.
So nützlich schnelles Atmen in wichtigen Momenten auch sein mag, kann zu viel davon dich innerhalb kurzer Zeit erschöpfen. Ein- und Ausatmen durch die Nase ist die ideale Art, schnell zu atmen, um deinen Schlag vorzubereiten.
Langsames Einatmen ermöglicht es einem Boxer, genug Luft für eine schnelle Energiefreisetzung während der Gefechte zu sammeln. Es ist wichtig zu wissen, dass dein Mund beim Einatmen nicht weit geöffnet sein sollte. Dies könnte bei einem harten Schlag deines Gegners zu einer Kieferverrenkung führen.
Es ist auch ratsam, direkt in den Bauch einzuatmen, um genügend Kraft für schnelle, starke Schläge zu sammeln.
2. Techniken des langsamen Atmens
Ein Boxer benötigt langsames Atmen zur Erholung und Muskelentspannung. Es ist nicht möglich, ein hohes Tempo kontinuierlich aufrechtzuerhalten, ohne sich auszuruhen. Wenn ein Boxer beginnt, sich im Ring zu bewegen, muss er langsam atmen, während er über die nächste Bewegung nachdenkt.
Langsames Atmen ist nicht schwierig; es ist eine natürliche Art, Luft durch die Nase ein- und auszuatmen. Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen langsamem Atmen und Luftanhalten. Das Ziel des langsamen Atmens ist es, die Muskeln entspannt zu halten, während der Körper genug Sauerstoff für die nächste Bewegung bekommt.
Seilspring-Workouts sind effektiv, um langsames Atmen zu üben. Trainer können dir während der Trainingseinheiten helfen, indem sie leichte Klopfschläge auf deine Ellbogen werfen.
Fazit
Atmen und Boxen erfordern Training, um die perfekte Ergänzung zu werden. Zu verstehen, dass jede Kampfbewegung ihre eigene Atemtechnik hat, wird für deine Boxkarriere von Vorteil sein. Du solltest dich niemals von der Kampfbewegung ablenken lassen, wenn du nicht gegen deinen Gegner verlieren willst. Konstantes Üben wird es dir erleichtern, die richtigen Atemmethoden für jede Bewegung, die du planst, anzuwenden.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Das könnte Ihnen auch gefallen:
- Top 10 Übungen zur Steigerung des Vertikalsprungs
- Beste Seilspring-Workouts für Anfänger | 5 Zirkel
- WIE MAN SPRINGSEIL FROSCH SPRINGT: Frosch Springseil Tutorial
- Top-Vorteile eines gewichteten Springseils
- Top 10 Seilspring-Tricks, um dein Training aufzupeppen
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]