Training ist eine Möglichkeit zur Entspannung und Bewegung. Manchmal kann das Training allein jedoch etwas schwierig erscheinen, besonders wenn man zu Hause trainiert. Hier kommt das Training mit einem Partner ins Spiel. Das Training mit jemandem hat viele Vorteile. Zu diesem Zweck werden wir uns heute die fünf wichtigsten Vorteile des Trainings mit einem Partner ansehen.
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Erkenntnisse
Egal wie unangenehm und anstrengend das Training erscheint, du musst darauf vertrauen, dass es mit einem Begleiter besser wird. Nichtsdestotrotz hat das Training mit jemandem viele Vorteile.
Die Top 5 Vorteile des Trainings mit einem Partner sind kurz gefasst Wettbewerb, Kameradschaft, Engagement für die Trainingseinheit, Erfahrung und Spaß.
Vorteile des Trainings mit einem Partner
Wie bereits erwähnt, hat das Training mit einem Partner einige Vorteile. Einige dieser Vorteile sind:
1. Erhöhtes Motivationsniveau
Viele von uns sind morgens nicht begeistert davon, aus dem Bett zu springen, um zu trainieren. Das ist jedoch normal. Intrinsische Motivation fällt vielen Menschen nicht leicht, und hier kommen Partner-Workouts ins Spiel. Sie haben eine gute soziale Komponente, die die Motivation fördert.
Motivation ist einer der wichtigsten der Top 5 Vorteile des Trainings mit einem Partner. Dein Partner kann nämlich:
- es bringt dich dazu, noch eine Runde durchzuhalten.
- Es ermutigt dich, ein schwereres Gewicht zu stemmen, und
- Vor allem steigert es dein Selbstvertrauen, wenn du ans Aufgeben denkst.
Daher ist die Wahl des richtigen Partners für dein Training der Schlüssel zur Motivation und den weiteren Vorteilen des gemeinsamen Trainings. Forschungsstudien von der Universität Aberdeen fanden heraus, dass Paare häufiger trainieren als Einzelgänger.
2. Rechenschaftspflicht
In diesem Fall betrachten wir das Thema Rechenschaftspflicht aus einem ganz anderen Blickwinkel. Wenn es um Fitnessziele geht, ist Beständigkeit alles. Durch das Hinzufügen von Rechenschaftspflicht wirst du wunderbare Effekte auf deine Beständigkeit erleben.
Der Schlüssel zur Beständigkeit ist, gegenüber jemandem Rechenschaft abzulegen. Ein Beispiel ist, wenn du und ein Freund planen, in der nächsten Woche jeden Tag Kniebeugen zu machen. Die Wahrscheinlichkeit, diese Herausforderung durchzuziehen, ist groß, da du deine Freunde nicht enttäuschen möchtest, indem du sie im Stich lässt. Außerdem brauchst du eine emotionale Bindung zu deinem Trainingspartner. Wenn es dir egal ist, deinen Trainingspartner zu enttäuschen, wird das nicht funktionieren.
Dein Trainingspartner muss nicht unbedingt dein bester Freund sein, aber es sollte jemand sein, den du genug respektierst, um ihn nicht zu enttäuschen. Psychologisch gesehen, wenn du dich jemandem verpflichtet oder verantwortlich fühlst, hältst du eher an einem Vorhaben fest. Wenn du mit einem Freund trainierst, sind die Chancen, aufzugeben, gering.
Außerdem erzielen Sie schnellere Ergebnisse, weil Sie konsequent sind.
3. Ein gesunder Wettbewerb
Außerdem sollten Sie, wenn Sie die Ergebnisse des Trainings sehen wollen, sich mit jemandem auf demselben Fitnesslevel oder leicht besser zusammentun. Machen Sie sich niemals Sorgen, wenn Ihr Trainingspartner fitter ist als Sie.
Wissenschaftlich gesehen, der Kohler-Effekt beweist, dass Personen in Teams besser sind als allein. Besonders die weniger fähigen Personen. Ein Studie testete die Kohler-Theorie, indem untersucht wurde, ob:
- Eine virtuell anwesende Person könnte das Training beeinflussen.
- Es könnte die Motivation beeinflussen, länger zu trainieren.
Wenn Sie also mehr aus Ihren Trainingseinheiten herausholen wollen, sollten Sie sich zusammentun.
4. Neue Lernerfahrungen
So wie das Training mit jemandem, der mehr Erfahrung hat. Es macht viel Spaß, sich mit jemandem zusammenzutun, der verschiedene Trainingsarten genießt. Wenn Sie und Ihr Trainingspartner voneinander lernen können, gewinnt das gesamte Fitnesserlebnis an Wert.
Außerdem hilft es, mit einem Trainingspartner neue Dinge auszuprobieren, um etwas Druck abzubauen. Manchmal sind Einschüchterung und Nervosität die Gründe, warum wir uns vor neuen Übungen scheuen. Mit einem erfahrenen Partner ist das jedoch anders. Ihr könnt euch gegenseitig unterstützen, indem ihr eure Komfortzone verlasst.
5. Spaß
Wir haben überzeugend dargelegt, wie das Training mit einem Partner wirklich beeindruckende Ergebnisse bringen kann. Dennoch sollten wir nicht vergessen, dass Training immer Spaß machen sollte. Allein zu trainieren wird ohne Partner ziemlich langweilig. Während des Trainings sollte immer ein Lächeln auf Ihrem Gesicht sein, und ein Partner hilft dabei.
Fazit
Training ist eine großartige Möglichkeit, gesund zu bleiben. Abgesehen von Diäten und Pillen gibt es viele Dinge, für die Übungen ausreichen.
Allein zu trainieren wird manchmal sehr langweilig und ermüdend, und deshalb haben wir die Vorteile des Trainings mit einem Partner zusammengestellt. Es wird Ihnen helfen zu verstehen, warum Sie trotz unterschiedlicher Fitnesslevels mit jemandem zusammen trainieren sollten, um effektive Ergebnisse zu erzielen.
Was denken Sie über diesen Artikel? Haben Sie jetzt genug Gründe, sich einen Partner zum Trainieren zu suchen? Wir sind daran interessiert, was Sie denken. Bitte lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.