Du bist erschienen. Du hast deine Seilspring-Session gemeistert. Dein Herz schlägt noch, deine Haut strahlt – aber was jetzt?
Im Sommer ist die Erholung nach dem Training mehr als eine Routine – sie ist eine Notwendigkeit.
Hitze, Feuchtigkeit und Schweiß können deine Energie, Leistung und langfristigen Fortschritte stark beeinträchtigen. Deshalb ist es genauso wichtig, dein Sommer-Erholungsprogramm zu meistern wie dein Training.
Lass uns in die Hydrations-, Ruhe- und Abkühlungsstrategien eintauchen, die jeder Seilspringer in den heißesten Monaten des Jahres braucht.
💦 Hydration: Mehr als nur Wasser
Seilspring-Workouts = hohe Intensität = hoher Schweißverlust. Im Sommer verlierst du noch mehr.
Wie viel solltest du trinken?
- Vor dem Training: 500ml Wasser (30–60 Min. vorher)
- Während des Trainings: Alle 10–15 Minuten einen Schluck
- Nach dem Training: 500–750ml Wasser + Elektrolyte
🧠 Profi-Tipp: Wiege dich vor und nach dem Training. Jedes verlorene kg = 1 Liter Flüssigkeit zum Ersetzen.
Nicht die Elektrolyte vergessen
Schweiß entfernt nicht nur Wasser – er spült Natrium, Kalium und Magnesium aus. Ohne diese kann sich dein Körper nicht richtig erholen.
Optionen:
- Kokoswasser
- DIY-Mischung: Wasser + Prise Meersalz + Zitrone + Honig
- Elektrolyttabletten oder Sportgetränke (Zucker beachten)
🌡️ Abkühlen wie ein Profi
Zu viele Sportler überspringen ihre Abkühlphase – besonders bei Hitze. Aber dieser Schritt ist entscheidend, um deine Herzfrequenz wieder auf Normalniveau zu bringen und Ermüdung nach dem Training zu verhindern.
Schnelle Abkühlroutine:
- 1–2 Min Schattenhüpfen oder Marschieren
- 5 Min statisches Dehnen (Quadrizeps, Waden, Schultern, unterer Rücken)
- Lege dich für ein oder zwei Minuten in den Schatten
- Lege ein kaltes Handtuch auf den Nacken
🌬️ Bonus-Tipp: Verwende einen Ventilator oder steige direkt nach deiner Einheit unter eine kühle Dusche für zusätzliche Erholungskraft.
🔁 Probiere Thermal-Cycling-Duschen
Auch bekannt als „Kontrastduschen“, regt diese Methode die Durchblutung an und beschleunigt die Erholung.
Anleitung:
- Wechsle heißes (30s–60s) und kaltes (15–30s) Wasser ab
- 3–4 Zyklen wiederholen
- Mit kaltem Wasser abschließen
🔥 Es ist wie eine Mini-Massage für deine Muskeln.
💤 Ruhe-, Schlaf- & Erholungstage
Dein Fortschritt basiert nicht nur auf Training. Er basiert auf Ruhe.
Wichtige Erholungsgewohnheiten:
- Mindestens 7–8 Stunden Schlaf
- 1–2 volle Ruhetage pro Woche
- Aktive Erholung: Gehen, Dehnen, Mobilitätsübungen
📱 Verfolge deine Ruhetage und Erholungsgewohnheiten in der Elevate App
🌿 Sauberes Leben = Bessere Erholung
Deine Lebensgewohnheiten außerhalb des Trainings spielen eine große Rolle dabei, wie schnell und gut du dich erholst.
✅ Iss nährstoffreiche Lebensmittel: Beeren, grünes Gemüse, mageres Protein
✅ Vermeide Alkohol + Junk Food (besonders nach dem Training)
✅ Geh nach draußen, aber vermeide Überbelichtung durch die Sonne
✅ Halte Stress niedrig und atme tief
🧠 Hebe dein Leben an, nicht nur deinen Körper.
🚀 Erholungshilfen, die dir helfen, schnell wieder fit zu werden
- Seilspringmatte → Reduziert Gelenkbelastung während des Trainings
- Elevate App → Verfolgt deine Ruhetage und Abkühlphasen
- Hydrationsflasche → Immer griffbereit nach dem Training
- Kalter Handtuch → Sofortige Erfrischung in deiner Tasche oder im Kühlschrank

🙋♀️ FAQs
Ist es schlecht, ohne richtige Erholung in der Hitze zu trainieren?
Ja. Hitze verstärkt körperlichen Stress. Ohne richtige Hydration und Erholung erhöhst du dein Risiko für Ermüdung, Krämpfe und Verletzungen.
Sollte ich im Sommer mehr dehnen?
Deine Muskeln sind bereits warm, daher ist der Sommer eigentlich die perfekte Zeit für tiefes Dehnen. Aber kühle dich immer zuerst ab.
Woran erkenne ich, ob ich nach dem Seilspringen dehydriert bin?
Anzeichen sind dunkler Urin, Kopfschmerzen, Schwindel oder extreme Durst. Trinke immer Wasser, auch wenn du keinen Durst verspürst.
🌞 Weitere Sommer-Seilspring-Ressourcen
Versorge deine Sommer-Routine mit unserer kompletten Seilspring-Serie: