Seilspringen ist eine bekannte Ganzkörper-Cardio- und Kraftübung, die Teil der Routine fast jedes Athleten ist. Aber es ist nicht nur für Athleten, auch fitte Personen können daran teilnehmen. Wenn es jedoch um Training mit schwerem Springseil geht, sollte die Person über eine gewisse Ausdauer verfügen, da es anspruchsvoller ist. Der Grund dafür ist, dass ohne Übung Übungen und Techniken mit schwerem Springseil für manche Personen ungeeignet sind.
Daher kannst du nicht einfach ein schweres Springseil nehmen und dich in Seilspring-Wettkämpfe oder andere Übungen stürzen. Wenn du das tust, wirst du dich zu sehr belasten und dein Körper wird die Folgen spüren. Ein angemessenes Tempo ist beim Training wichtig, damit du dich allmählich steigern kannst. Deshalb gibt es bestimmte Dinge, die du über das Training mit schwerem Springseil wissen musst, bevor du es ausprobierst. Wenn du an den Fakten interessiert bist, lies weiter.
Wichtigste Erkenntnis
Seilspringen ist ein Kindersport, der sich aufgrund seiner Einfachheit und der Vorteile als Ganzkörpertraining bis ins Erwachsenenalter fortsetzt. Allerdings spielen bestimmte Faktoren eine Rolle, wenn du Seilspringen möchtest, einer der wichtigsten ist die Wahl des Springseils. Die meisten Menschen finden es schwierig, sich zwischen Speed Ropes und gewichteten Seilen zu entscheiden. Aber Grundkenntnisse erleichtern die Entscheidung, da Training mit schwerem Springseil nicht für Anfänger geeignet ist.
Du benötigst Erfahrung und Ausdauer, um die Herausforderungen eines gewichteten Springseils zu bewältigen. Aber wenn du bereits Profi im Seilspringen bist, sollte dieses Seil kein Problem für dich darstellen.
Fakten über das Training mit schwerem Springseil
Quelle: Pexels
Es gibt zwei Haupttypen von Seilen zum Springen: Speed-Ropes und gewichtete oder schwere Seile. Allerdings sind Speed-Ropes bekannter, weil sie leicht und einfach zu benutzen sind. Gewichtete Seile sind jedoch stärker, robuster und herausfordernder. Deshalb fragen sich viele, ob Training mit schweren Springseilen sicher und gut ist. Vergleichen wir die Eigenschaften beider Seiltypen und sehen uns Fakten über die gewichteten an, um die Antwort zu erfahren.
Speed-Seile | Schwere Springseile |
Sie sind leicht. | Ihre Seile sind schwerer. |
Es ist schnell und einfach zu benutzen. | Es widersteht der Bewegung und ist schwerer zu benutzen. |
Diese haben Gummi-/Plastikgriffe. | Sie haben gewichtete Griffe. |
Verbrennt Kalorien schnell. | Hilft, mehr Muskeln aufzubauen. |
Bevorzugt agile Bewegungen und Übungen. | Bevorzugt Ausdauerübungen. |
Es bietet Abwechslung
Training mit leichten Speed-Ropes begrenzt den Bewegungsumfang und die Vorteile. Im Gegensatz dazu ist das Training mit einem gewichteten Springseil herausfordernder und bietet eine Vielzahl von Übungen. Während Speed-Ropes nur traditionelle Seilspring-Trainingsaktivitäten ermöglichen, sind schwere Springseile gut für:
- Alle traditionellen Seilspring-Routinen.
- Variationen des grundlegenden Seilspring-Workouts.
- Seilschlacht-Übungen.
- Liegestütze und vieles mehr.
Schneller beim Kalorienverbrennen
Ein gewichteter Sprung ist effektiver beim Einstieg in das Seilspringtraining zum Abnehmen. Der Grund ist, dass gewichtete Springseile helfen, Kalorien schneller zu verbrennen als Speed-Ropes.
Kraftaufbau
Aufgrund der Dicke und des Gewichts der Seile verbrauchst du mehr Energie, wenn du mit ihnen arbeitest. Deine Schultern, Arme und dein Rücken tragen den Großteil der Arbeit, bauen mehr Muskeln auf und gewinnen Kraft und Ausdauer. Schweres Springseiltraining stärkt also den Oberkörper.
Es ist eine anaerobe und aerobe Übung
Schweres Springseiltraining ist aerob und anaerob, stärkt das Herz und strafft die Muskeln. Als gelenkschonendes HIIT-Training verbessert es den Stoffwechsel und liefert Energie und Ausdauer. Aufgrund seiner Natur bietet es zahlreiche Vorteile.
Zusammenfassend hängt die Sicherheit des schweren Springseiltrainings vom Erfahrungsstand der Person ab. Aufgrund der Komplexität der Übung ist es für Anfänger unsicher. Ein Anfänger, der daran teilnimmt, kann sich eine Muskelzerrung zuziehen. Daher sind Techniken des gewichteten Springseiltrainings für Sportler gut und empfehlenswert, wie du einige Vorteile gesehen hast.
Tipps, die dir helfen, das schwere Springseiltraining zu meistern
Nachfolgend einige Tipps, die dir bei deinem muskelaufbauenden gewichteten Springseiltraining helfen.
- Beim Halten des Seils sollte dein Daumen nach innen zeigen. Das reduziert die Belastung deines Handgelenks.
- Besorge dir ein Springseil mit einer passenden Größe.
- Spring höher, nachdem du das Seil geschwungen hast, da seine Bewegung langsam ist.
- Achte genau auf jede Bewegung, damit deine Arme im Takt schwingen und deine Beine gleichzeitig anheben können. So verbessert sich deine Koordination.
- Die Bewegungen sind rhythmisch, daher hilft es, deinen Rhythmus zu überwachen, um dich an das schwere Springseiltraining anzupassen.
- Meistere die grundlegenden Übungen mit dem schweren Springseil, bevor du zu fortgeschrittenen übergehst.
Fazit
Schweres Springseiltraining ist fantastisch und bietet seinen Teilnehmern viele Vorteile. Es ist jedoch nicht für jeden geeignet, da es Taktgefühl, Geschick und Erfahrung erfordert. Anfänger sollten daher die Finger davon lassen.
Für diejenigen, die schwere Seile handhaben können, ist diese Übung sicher. Sie ist auch vorteilhaft, wobei einer der Hauptvorteile der Muskelaufbau ist. Daher solltest du nur nach dem Erreichen eines gewissen Kompetenz- und Meisterschaftsgrades im Spiel schweres Springseiltraining durchführen.
Hey Athlet, ich glaube, du bist bereit, deine Schuhe zu schnüren und mit einem intensiven Training mit dem schweren Springseil zu beginnen. Wenn ja, gib uns bitte Feedback, wie sehr dir unsere Werkzeuge geholfen haben. Wenn nicht, arbeite daran, die grundlegenden Speed-Rope-Fähigkeiten zu meistern, und versuche es später noch einmal mit mehr Glück!