Für Menschen, die versuchen, ein gesünderes Leben zu führen und nun herausfinden wollen, was als Nächstes zu tun ist, ist die wichtigste Sache, um die Sie sich kümmern sollten, die Nahrung, die Sie zu sich nehmen. Ihre Essgewohnheiten zu ändern, wäre ein guter Anfang für das Fitnessleben, das Sie erreichen möchten. Dieser Artikel betrachtet, was gesunde Fette sind und alles, was Sie über sie wissen sollten. Lesen Sie weiter!
Als solches sollten Sie auch wissen, was gut für Sie ist und was nicht – zu wissen, welche Art von Lebensmitteln und Nährstoffen Ihr Körper benötigt, wird Ihnen helfen, den perfekten Plan zu erstellen. Dieser Artikel behandelt verschiedene Arten von Fetten, die Sie in Ihrer Ernährung haben sollten, und den Grund, warum Sie sie brauchen. Sie können weiterlesen, um mehr zu erfahren.
Was sind gesunde Fette?
Wenn Sie mit der wissenschaftlichen Seite der Lebensmittelindustrie oder gesunden Mahlzeiten nicht vertraut sind, könnte das Lernen über gesunde Fette eine Überraschung sein. Fett wird normalerweise negativ mit Dingen wie ungesund sein oder Gewichtszunahme in Verbindung gebracht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Fette schlecht für Sie sind und einige für Ihren Körper essentiell sind. Das heißt, Fett ist ein integraler Bestandteil einer gesunden Ernährung.
Tatsächlich bringen „gute“ und gesunde Fette verschiedene Vorteile mit sich, die mit der Senkung des Risikos für Herzkrankheiten und Schlaganfälle verbunden sind. Dies mag auch unerwartet sein, insbesondere wenn man bedenkt, dass Herzinfarkt und Schlaganfall normalerweise durch den Verzehr von „zu viel“ schlechten Fetten verursacht werden.
Außerdem liefern die Fette, die Sie aus der Nahrung aufnehmen, die essentiellen Fettsäuren namens Linolensäure und Linolsäure, die bei der Entwicklung des Gehirns, der Blutgerinnung und der Entzündungsregulierung helfen. Leider kann Ihr Körper diese Fettsäuren nicht selbst produzieren. Daher ist es entscheidend, dass Sie genau darauf achten, welche Arten von Fetten Sie essen sollten, und sich vollständig darüber im Klaren sind, was zu viel ist.
Die Fette bestehen aus ungesättigten und gesättigten Fettsäuren. Gesättigte Fettsäuren gelten als das „schlechte“ Fett, das bei Raumtemperatur normalerweise fest ist. Ungesättigte Fette hingegen sind gute Fette. Sie sind vorteilhaft für den Körper und helfen, den Cholesterinspiegel im Blut zu verbessern, den Herzrhythmus zu stabilisieren und Entzündungen zu lindern. Im Gegensatz zu gesättigten Fetten sind ungesättigte Fettsäuren bei Raumtemperatur flüssig.
Ungesättigte Fettsäuren
Wie bereits erwähnt, wird die gesündere Art von Fetten als ungesättigte Fettsäure bezeichnet. Diese Fette finden Sie normalerweise in Samen, Nüssen und pflanzlichen Ölen. Darüber hinaus gibt es bei ungesättigten Fetten auch zwei Typen: einfach ungesättigte Fette und mehrfach ungesättigte Fette, die dem Körper verschiedene Vorteile bieten.
Einfach ungesättigte Fette
Es gibt nicht viel Unterschied zwischen einfach ungesättigten Fettsäuren und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Sie unterscheiden sich nur erheblich in einem molekularer Ebene, bei denen einfach ungesättigte Fette nur eine einzelne Kohlenstoffbindung haben. Ihr Körper kann diese Art von ungesättigten Fetten selbst produzieren, und sie kommen in Lebensmitteln wie Avocado und Olivenöl vor. Sie sind auch in den folgenden Lebensmitteln zu finden:
- Andere Speiseöle wie Sesamöl und Rapsöl
- Oliven
- Nüsse und Cashewnüsse
- Erdnussbutter
- Die meisten tierischen Fette, wie Huhn
- Gesunde Aufstriche mit „High Oleic“-Etiketten
Mehrfach ungesättigte Fette
Im Gegensatz zu einfach ungesättigten Fetten können mehrfach ungesättigte Fette nicht von Ihrem Körper produziert werden. Daher müssen Sie sie über Lebensmittel und andere Quellen aufnehmen. Sie besitzen außerdem mehr als eine Doppelbindung in der Kohlenstoffstruktur, die auf molekularer Ebene beobachtet werden kann.
Mehrfach ungesättigte Fette helfen, das ungesunde LDL-Cholesterin zu senken und unterstützen Ihr Herz erheblich. Dies liegt auch an den beiden Arten von mehrfach ungesättigten Fetten, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Sie unterstützen die Gehirnfunktion, das Zellwachstum und Herzkrankheiten. Da Ihr Körper sie jedoch nicht produzieren kann, müssen Sie Alternativen finden, wie zum Beispiel Omega-3-Öle oder Lebensmittel, die reich an beiden Typen sind.
Omega 3
Omega 3 bietet bedeutendere gesundheitliche Vorteile, die Sie zu Ihrer Ernährung aller Fettsäuren hinzufügen sollten. Es hilft nicht nur, Ihren Cholesterinspiegel zu kontrollieren, sondern Omega 3 hilft auch bei der Vorbeugung und Verringerung der Symptome anderer psychischer Erkrankungen wie ADHS, Depressionen und bipolaren Störungen. Es hilft auch, Müdigkeit zu bekämpfen und schützt Sie vor Gedächtnisverlust.
Wie bereits erwähnt, produziert Ihr Körper keine mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Wenn Sie also nach einer guten Quelle für Omega-3-Fette suchen, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen:
- Fische wie Lachs, Sardinen, Makrele, Hering, Forelle, Muscheln und Austern
- Algen (Seetang)
- Eier
- Walnüsse
- Bohnen
- Chiasamen
Wie können Sie anfangen, sich gesünder zu ernähren?
Nachdem Sie die essentiellen Fette in Ihrem Körper kennengelernt haben, ist es an der Zeit herauszufinden, wie Sie das gerade erworbene Wissen nutzen werden. Ein wichtiger Tipp zu gesunden Fetten ist zum Beispiel, dass Sie in Erwägung ziehen sollten, selbst zu kochen, anstatt auswärts zu essen oder Tag für Tag auf Lieferungen angewiesen zu sein.
Wenn Sie Ihre Mahlzeiten selbst zubereiten, werden Sie sich der Lebensmittel, die Sie konsumieren, bewusster und achtsamer. Abgesehen davon können Sie auch Ihre Mahlzeitenpläne richtig erstellen und ihnen folgen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, was Sie als Nächstes essen sollen. Dies kann Ihnen auch helfen, viel Geld zu sparen.
Außerdem, wenn Sie endlich vorhaben, für sich selbst zu kochen, sollten Sie in Erwägung ziehen, Öle anstelle von Butter zu verwenden. Wie oben erwähnt, sind Öle wie Olivenöl eine großartige Quelle für ungesättigte Fette, während Butter eine perfekte Quelle für gesättigte Fette („schlechte“ Fettsäuren) ist. Kaufen Sie ein Olivenöl, das nicht zu stark verarbeitet ist und auf dessen Etikett „extra vergine“ steht, damit Sie sicher sein können, dass Sie die essentielle Säure erhalten, die Sie suchen.
Währenddessen sollten Sie auch Ihre Mahlzeiten mit Fisch als Hauptgericht planen. Da Fische wie Lachs eine gute Quelle für Omega-3 sind, sollten Sie die Gelegenheit nicht verpassen, sie zu konsumieren. Da Lachs ein zartes Fleisch ist, können Sie verschiedene Zubereitungsarten ausprobieren, um ihn auf viele Arten zuzubereiten.
Wenn Sie jedoch nicht regelmäßig Fisch essen können, können Sie Ihren Arzt aufsuchen, um eine Empfehlung für Omega-3-Öle zu erhalten. Dies dient dazu sicherzustellen, dass Sie die Menge an Omega-3-Ölen erhalten, die Ihr Körper benötigt. Ihr Arzt kann zuverlässige Nahrungsergänzungsmittel empfehlen und Ihre Einnahme überwachen. Obwohl Sie sich online ausführlich informieren können, gibt es keine zuverlässigere Quelle als einen Arzt, der mehr über Ihre Gesundheit weiß.
Abschließende Gedanken
Der Versuch, ein gesünderes Leben zu führen, kann für andere Menschen eine große Herausforderung sein. Daher können Sie es langsam angehen, wenn Sie herausfinden, wie Sie Ihre Fitnessreise beginnen. Da Essen ein großer Teil des Lebens jedes Menschen ist, wäre es ein guter Anfang für Sie, Ihre Essgewohnheiten zu ändern und zu wissen, welche Lebensmittel Sie motiviert halten. Daher kann das Lesen dieses Leitfadens zu gesunden Fetten Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie Sie vorgehen sollten.