In Trainingsroutinen verbinden viele solche Fitness-Sessions normalerweise mit Fitnessstudios, aber zu wissen, wie man Seilspringen macht, ist eine weitere Möglichkeit, den gewünschten Körper zu bekommen. Seilspring-Fitnesstraining ist ein müheloser Weg, um deinen Wunschkörper zu erreichen, vorausgesetzt, du lernst es richtig.
Unabhängig davon, wie einfach viele das Seilspringen erscheinen lassen, müssen manche Menschen das Seilspringen noch lernen, da sie Schwierigkeiten haben, das Konzept des Seilspringens zu erfassen. Keine Sorge, wir waren alle irgendwann einmal Anfänger, bevor wir zu Experten wurden, und mit dem richtigen Leitfaden kannst auch du das Seilspringen lernen und gut darin werden.
Du findest hilfreiche Hinweise, die dich auf deinem Weg zum Seilspringen begleiten und Fehler korrigieren, die dich daran gehindert haben könnten, dein volles Potenzial zu erreichen.
Wichtige Erkenntnisse
Seilspringen ist ein wichtiger Bestandteil von Trainingsroutinen und Bodybuilding, und viele Turner integrieren es in ihre Trainingseinheiten. Wenn du noch neu darin bist, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das Verstehen und Vermeiden häufiger Fehler macht das Seilspringen angenehm. Fehler wie die Verwendung falscher Springseile und schlechte Haltung zu vermeiden, bringt dich auf den richtigen Weg.
Darüber hinaus werden dir die hilfreichen Tipps zum Seilspringen für Anfänger zugutekommen, und schon bald wirst du die Anfängerstufe hinter dir lassen und besser im Seilspringen werden.
Seilspringen ist ein spaßiges und herausforderndes Training, das seit Generationen bekannt ist. Es ist nicht nur ein hervorragendes Herz-Kreislauf-Training, sondern verbessert auch Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer. Seilspringen ist außerdem eine großartige Möglichkeit, Abwechslung in dein Trainingsprogramm zu bringen. Im Folgenden findest du alles, was du über das Seilspringen wissen musst, von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken.
Die Grundlagen des Seilspringens verstehen
Bevor Sie mit dem Seilspringen beginnen, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. Springseile gibt es in verschiedenen Längen, Materialien und Gewichten, daher ist es wichtig, eines zu wählen, das zu Ihnen passt.
Eine gute Faustregel ist, ein Seil zu wählen, das bis zu Ihren Achseln reicht, wenn Sie in der Mitte des Seils mit geschlossenen Füßen stehen. Es ist auch wichtig zu wissen, wie man das Seil hält. Halten Sie das Seil mit beiden Händen, die Arme gestreckt und die Handgelenke entspannt.
1. Fußarbeit
Einer der wichtigsten Bestandteile des Seilspringens ist die richtige Fußarbeit. Beginnen Sie mit den Füßen dicht beieinander, springen Sie dann mit einem Fuß und ziehen Sie die Knie zur Brust. Beim Landen springen Sie erneut und wechseln dabei die Füße.
Wenn Sie sich mit der Grundsprungbewegung wohler fühlen, versuchen Sie, Ihre Sprünge leichter und kontrollierter zu machen. Die Einbeziehung von Armbewegungen ist ebenfalls wichtig, da sie helfen, das Seil in Bewegung zu halten.
2. Fortschritt zu fortgeschrittenen Techniken
Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, ist es Zeit, zu fortgeschritteneren Techniken überzugehen. Double Unders sind eine beliebte fortgeschrittene Technik, bei der das Seil bei jeder Umdrehung zweimal unter den Füßen durchgeschwungen wird.
Crossovers sind eine weitere fortgeschrittene Technik, bei der Sie das Seil beim Springen über Ihre Beine kreuzen. Beinvariationen, wie das Springen auf einem Fuß oder das abwechselnde Springen mit den Beinen, können ebenfalls Abwechslung in Ihre Sprungroutine bringen.
Häufige Fehler beim Seilspringen von Anfängern
Das Erlernen des Seilspringens als Anfänger erfordert Geduld und Beständigkeit, aber Sie werden feststellen, dass Sie sich trotz kontinuierlicher Übung noch verbessern müssen. Das liegt daran, dass Sie einige der folgenden Fehler wiederholen.
1. Falsche Seillänge
Um als Anfänger Ihre Springseiltechnik zu verbessern, müssen Sie eine geeignete Seillänge wählen. Ein extrem langes oder kurzes Seil macht das Seilspringen unerträglich. Um das zu beheben, können Sie ein Seil kaufen, das perfekt zu Ihrer Körpergröße und Ihrem Körperbau passt, oder lernen, Ihr Springseil passend zu dimensionieren.
Unten finden Sie eine Größentabelle, die Ihnen hilft, die besten Springseile zu kaufen.
Seillänge | Körpergröße der Person |
Klein (8’0’’) (2,44 m) | 4’9’’ – 5’4’’ (1,45 m – 1,63 m) |
Mittel (8’6’’) (2,59 m) | 5’4,5’’ – 5’9’’ (1,64 m – 1,75 m) |
Groß (9’0’’) (2,74 m) | 5’9,5’’ – 6’1,5’’ (1,76m – 1,87m) |
Extra groß (9’6’’) (2,90m) | 6’2’’-6’9’’ (1,88m-2,06m) |
Aber wenn du möchtest Wähle die richtige Seillänge, das wird dir auch helfen, häufige Probleme beim Seilspringen zu vermeiden.
2. Übermäßige Armbewegungen
Die Nutzung deiner Handgelenke ist der Trick, um sich perfekt synchron mit deinem Springseil zu bewegen. Auf deinem Weg zum Seilspringen ist es am besten, Mythen zu vermeiden, die vorschlagen, die Arme schneller zu schwingen, um schnelle Bewegungen zu erzielen, da das nur dazu führt, dass du schnell erschöpft bist.
3. Falscher Griff
Es gibt Tipps für Anfänger beim Seilspringen zum Umgang mit den Griffen des Seils. Wenn du diese Punkte befolgst, hast du eine bessere Kontrolle über die Geschwindigkeit und Bewegung deines Seils. Hier sind vier grundlegende Regeln, die du beachten solltest.
- Erstens halte deine Hände nach außen und stelle sicher, dass deine Arme und Ellbogen eng an deinen Rippen anliegen, um den perfekten Winkel zu schaffen.
- Zweitens müssen deine Handflächen immer nach oben zeigen.
- Drittens ist es optional, das Seil mit allen Fingern fest zu greifen.
- Zuletzt lege deine Daumen an die Seiten der Griffe, um vollständige Kontrolle zu gewährleisten.
4. Vermeide Speed Ropes
Während Speed Ropes für den allgemeinen Gebrauch offen sind, ist es für Anfänger ratsam, Jump Ropes zu wählen. Obwohl es kontinuierlich Speed Rope vs. Jump Rope Diskussionen, es ist am besten, bei den Seilen zu bleiben, die am besten zu dir passen.
Im Allgemeinen ist es normal, Fehler zu machen, wenn man mit dem Seilspringen beginnt, aber es gibt einige häufige Fehler, die du vermeiden kannst. Das Verheddern des Seils ist häufig, kann aber vermieden werden, indem du deine Arme entspannt hältst und in einem gleichmäßigen Tempo springst.
Falsche Armbewegungen sind eine weitere häufige Herausforderung beim Erlernen des Seilspringens. Sie können auch dazu führen, dass sich das Seil verheddert oder verlangsamt, daher ist es wichtig, die Arme gerade zu halten und die Handgelenke entspannt zu lassen. Auch eine falsche Fußstellung kann dein Seilspringen beeinträchtigen, also achte darauf, mit beiden Füßen zu springen und sanft auf den Fußballen zu landen.
Tipps, die Anfängern helfen, Seilspringen zu lernen
Quelle; Pexels
Einige Fehler können Ihre Chancen ruinieren, ein Experte im Seilspringen zu werden, aber diese Tipps helfen Ihnen, diese Fehler zu korrigieren.
- Verwenden Sie gewichtete Seile, da diese Ihre besten Optionen sind, wenn Sie sich in der Phase des Seilspringens als Anfänger befinden.
- Ihre Füße sollten beim Springen ziemlich nah beieinander sein.
- Versuchen Sie, auf dem Mittelfuß zu landen und sanft auf dem Boden aufzusetzen
- Springen Sie nicht zu hoch vom Boden ab.
- Achten Sie darauf, immer die inneren Knie zu beugen
- Halten Sie eine neutrale Körperhaltung
- Ihre Hände sollten sich entlang der Körpermitte befinden, und Ihre Schultern sollten entspannt sein, während Sie nach vorne schauen.
- Konzentrieren Sie sich auf Ihre Handgelenksbewegungen beim Schnippen des Springseils.
Beginnen Sie mit diesem grundlegenden Seilspring-Fitness-Training und lernen Sie die richtige Technik, bevor Sie zu anderen Seilspring-Techniken übergehen. Sobald Sie sich angepasst haben, können Sie Techniken wie hohe Knie, Kreuzsprünge, Mumien-Kicks und viele mehr ausprobieren.
Seilspringen in Ihr Trainingsprogramm integrieren
Seilspringen kann eine großartige Ergänzung zu Ihrem Trainingsprogramm sein, entweder als Aufwärmen oder als vollständiges Training. Nutzen Sie Seilspringen als Aufwärmübung, beginnen Sie mit 5-10 Minuten Springen und gehen Sie dann zu Ihrem Haupttraining über.
Seilspringen kann auch in das Intervalltraining integriert werden, mit 30 Sekunden Springen gefolgt von 30 Sekunden Pause. Dehnen Sie nach dem Training unbedingt Ihre Muskeln, um Verletzungen vorzubeugen und die Flexibilität zu verbessern.
Fazit
Wenn Sie als Anfänger mit dem Seilspringen beginnen, versuchen Sie langsam und einfach zu starten. Setzen Sie sich nicht zu sehr unter Druck. Sie können mit vier Sprüngen beginnen und dann pausieren, acht Schritte und Pause, usw. Schließlich seien Sie bei Ihren Sprüngen und Landungen zeitlich genau und konsequent und kontrollieren Sie das Seil mit Ihrem Handgelenk, während Sie eine neutrale Haltung einnehmen.
Seilspringen ist ein spaßiges und herausforderndes Training, das Ihrer allgemeinen Gesundheit und Fitness zugutekommt. Egal, ob Sie gerade erst lernen, wie man Seil springt, oder bereits erfahren sind – es gibt immer Raum für Verbesserungen. Also schnappen Sie sich ein Seil, springen Sie los und genießen Sie die vielen Vorteile des Seilspringens! Und denken Sie daran, weiter zu üben; je mehr Sie springen, desto besser werden Sie. Für zusätzliche Ressourcen und Tipps zur Verbesserung schauen Sie sich unbedingt Online-Videos und Tutorials an.
Dieser ausführliche Leitfaden hilft Ihnen dabei, die Anfängerphase des Seilspringens zu meistern. Wir freuen uns auf Ihr Feedback, nachdem Sie diese Richtlinien ausprobiert haben, und erwarten Ihre Kommentare im Abschnitt unten.