Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, aus Hunger abzunehmen und etwas Körperfett zu verlieren? Einige von Ihnen haben dies vielleicht sogar ausprobiert und die gewünschten Ergebnisse erzielt. Für andere hat diese Art des Fastens jedoch wahrscheinlich nicht funktioniert und könnte Sie sogar krank gemacht haben.
Das gesagt, ist längeres Fasten nicht ungewöhnlich. Tatsächlich gibt es laut Harvard Health Hinweise darauf, dass die Begrenzung des Essensfensters beim Abnehmen helfen kann. Diese Art des Fastens muss jedoch wissenschaftlich durchgeführt werden, damit Sie Ihrem Körper dabei keinen Schaden zufügen.
Hier kommt die Warrior-Diät ins Spiel.
Was genau ist die Warrior-Diät?
Die Warrior-Diät, entwickelt vom Gesundheits- und Fitnessautor Ori Hofmekler im Jahr 2001, ist eine Form des intermittierenden Fastens. Um diesem Plan zu folgen, müssen Sie sich zu einer längeren Fastenperiode von etwa 20 Stunden verpflichten. Danach dürfen Sie sich in einer kurzen Essensphase, idealerweise abends für vier Stunden, verwöhnen.
Es wird empfohlen, während dieser Essensphase einen gesunden Ernährungsplan zu wählen. Schließlich beeinflussen Ihre Essgewohnheiten und -muster den Erfolg dieser Diät stark. Daher ist es am besten, wenn nahrhafte Lebensmittel den Großteil der Nahrungsmittel ausmachen, die Sie während der Warrior-Diät zu sich nehmen.
Darüber hinaus sollten Sie mehr Wasser trinken als gewöhnlich. Getränke wie Tee, Kaffee und andere kalorienfreie Optionen können während dieser Diät ebenfalls konsumiert werden.
Vorteile der Warrior-Diät
Einige der wichtigsten Vorteile der Warrior-Diät sind:
- Blutzuckerregulierung und -management
- Verbessert die allgemeine Gehirngesundheit
- Reduziert Entzündungen im Körper
- Verbrennt Körperfett
- Konzentration verbessern
- Regt die Zellreparatur an
Außerdem kann die Warrior-Diät laut Medical News Today auch dazu beitragen, Ihren Cholesterinspiegel zu senken. Gleichzeitig können Sie erwarten, dass dieser Ernährungsplan Ihre Herzgesundheit verbessert.
Lebensmitteleinkauf für den Start Ihrer Warrior-Diät
Bevor Sie mit der Warrior-Diät beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Lebensmittel vorrätig haben. Um Ihnen dabei zu helfen, hier eine kurze Übersicht der Lebensmittel, die Sie kaufen müssen, um mit dieser Diät zu starten:
Mageres Protein
Healthline empfiehlt, dass die besten mageren Proteine Fisch und Geflügel sind. Genauer gesagt sind weißfleischige Fische und Geflügel ohne Haut ideale Quellen für mageres Protein für Ihren Körper. Wenn Sie möchten, können Sie auch magere Rindfleischstücke kaufen. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass nicht mehr als 4,5 Gramm gesättigte Fettsäuren pro 100 Gramm enthalten sind.
Wenn kein Fleisch, kaufen Sie Bohnen und Linsen. Auch sie sind ausgezeichnete Quellen für mageres Protein und können zur Zubereitung vieler leckerer und gesunder Mahlzeiten und Salate verwendet werden.
Vergessen Sie auch nicht, beim Aussuchen Ihrer Proteinquellen etwas Tofu mitzunehmen. Neben Protein kann Tofu Ihrem Körper auch alle essentiellen Aminosäuren liefern, die er benötigt.
Die richtige Menge an Protein während der Warrior-Diät zu sich zu nehmen, hilft Ihnen auch dabei, Ihre täglichen Übungen fortzusetzen. Vom Seilspringen bis zu Liegestützen können Sie alles bewältigen, selbst beim Fasten, wenn Ihre Proteinzufuhr stimmt. Dafür sollten Sie Ihren Trainer oder einen Ernährungsberater konsultieren, da nicht jeder Körper gleich auf diese Ernährungsumstellungen reagiert.
Vollkornprodukte
Wenn Sie Vollkornprodukte einkaufen, können Sie Hafer und Weizen nicht ignorieren. Diese beiden sind Schlüsselzutaten in jedem Rezept, das Vollkorn enthält. Ob herzhafte Mahlzeit oder Dessert, diese beiden Zutaten sind immer nützlich.
Beim Kauf von Weizen sollten Sie speziell nach Bulgur-Weizen suchen. Er enthält hohe Mengen an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, die die Gewichtsabnahme fördern und auch Ihre Verdauung und Darmgesundheit verbessern können.
Neben Hafer und Weizen kaufen Sie auch etwas Gerste und Quinoa. Es ist immer eine gute Idee, ein wenig Abwechslung zu schaffen, besonders wenn Sie über längere Zeit fasten.
Obst und Gemüse
Der Speiseplan ist unvollständig, wenn Sie kein Obst und Gemüse besorgen.
Bei Obst sollten Sie zu Äpfeln, Bananen, Kiwis, Mangos, Pfirsichen und Ananas greifen. Das rohe Gemüse in Ihrem Speiseplan sollte hauptsächlich aus Blattgemüse bestehen. Sie sollten auch einige Paprika, Pilze und Zwiebeln einbeziehen.
Außerdem sollten Gemüse wie Rote Bete, Karotten und Sellerie auf Ihrer Liste stehen, da Sie daraus Gemüsesäfte machen können. Bereiten Sie diese frisch zu und trinken Sie sie nach einer kurzen Trainingseinheit zu Hause oder im Fitnessstudio.
Vollfette Milchprodukte
Vollfette Milchprodukte wie Käse und Joghurt sind reich an Kalzium. Darüber hinaus ist dieses Kalzium in diesen Produkten in einer leicht absorbierbaren und praktischen Form verfügbar. Außerdem sind sie auch eine gute Quelle für viele Nährstoffe, einschließlich Protein, Jod, Vitamine und Zink.
Am wichtigsten ist, dass Joghurt und Käse Ihrem üblichen Speiseplan während der Warrior-Diät etwas Geschmack verleihen. Daher können Sie Ihren Einkauf nicht beenden, ohne diese beiden im Wagen zu haben.
Wenn Sie kein Milchprodukte-Fan sind, keine Sorge. Sie müssen sich nicht auf Käse und Joghurt verlassen. Stattdessen besorgen Sie sich Mandelmilch. Diese bietet Ihnen ähnliche Vorteile, ohne dass Sie Milchprodukte zwanghaft zu sich nehmen müssen.
Gesunde Fette
Gesunde Fette wie Avocados, ganze Eier und Nüsse sind entscheidend für Ihre Warrior-Diät. Sie geben Ihnen die Energie, die Sie brauchen, um den Tag während des Fastens zu überstehen.
Die Menge an gesunden Fetten, die Sie zu sich nehmen, hängt davon ab, wie Sie Ihre Energie verbrauchen. Wenn Sie jemand sind, der viel trainiert oder den ganzen Tag unterwegs ist, brauchen Sie mehr davon. Wenn nicht, müssen Sie keine große Menge dieser Fette zu sich nehmen.
Fazit
Damit schließen wir diesen Einkaufsführer für diejenigen unter Ihnen ab, die mit der Warrior-Diät beginnen möchten. Es gibt hier viel zu beachten, also zögern Sie nicht, diese Liste immer wieder zu konsultieren, wann immer Sie sie brauchen. Tatsächlich können Sie die wichtigsten Artikel notieren und die Notiz mit zum Supermarkt nehmen. Sobald Sie alles gekauft haben, können Sie nach Hause zurückkehren und mit Ihrer Warrior-Diät beginnen.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Das könnte Ihnen auch gefallen:
- Die Rolle der Ernährung bei der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen: Was man essen und vermeiden sollte
- Top 10 gesunde Junkfoods und Ernährungstipps
- Effektiver Ernährungsplan für Muskelaufbau
- Pre-Workout-Ernährung: Was man vor dem Training essen sollte
- Muskelkater nach dem Training? So beschleunigen Sie die Muskelregeneration