Frustriert vom Seilspringen? Du bist nicht allein.
Wenn du schon mal über dein Seil gestolpert bist, deinen Rhythmus verloren hast oder dich beim Seilspringen total unwohl gefühlt hast – willkommen im Club. Jeder Anfänger macht Fehler. Aber die meisten lassen sich schnell beheben, sobald du weißt, worauf du achten musst. Dieser Blog behandelt die häufigsten Fehler beim Seilspringen und wie du sie korrigierst, damit du flüssiger, sicherer und klüger springen kannst. Egal, ob du für Fitness, Gewichtsverlust oder Spaß anfängst – die Grundlagen zu beherrschen macht den entscheidenden Unterschied.
1️⃣ Das falsche Seil verwenden
Der Fehler: Ein Seil zu benutzen, das zu lang, zu kurz oder zu fortgeschritten ist. Ist dein Seil zu lang, schlägt es auf den Boden oder verheddert sich. Zu kurz? Es fängt deine Füße ein. Und wenn das Seil zu leicht oder zu schnell ist, hast du Probleme mit Timing und Rhythmus.
✅ Behebe es:
- Wähle ein Seil mit verstellbarer Länge
- Stelle dich auf die Mitte und ziehe die Griffe: Sie sollten bis zu deinen Achseln reichen
- Beginne mit einem perlengliederten oder gewichteten Seil für bessere Kontrolle
📌 Noch unsicher? Lies: Wie man das richtige Springseil auswählt
2️⃣ Zu hoch springen
Der Fehler: In die Luft zu springen, als würdest du Boxsprünge machen. Das verschwendet Energie und verlangsamt deinen Rhythmus. Die meisten Anfänger denken, sie müssten das Seil bei jedem Sprung „überqueren“, aber das Seil ist nur wenige Millimeter dick.
✅ Behebe es:
- Bleib niedrig: Spring nur 1–2 cm vom Boden ab
- Konzentriere dich auf weiche Landungen
- Übe langsame, kontrollierte Sprünge mit Metronom oder Timer
🎯 Probiere den „Ghost Rope Drill“ – simuliere das Seilspringen ohne Seil, um Höhe und Sprungkraft zu meistern.
3️⃣ Schlechte Haltung und Form
Der Fehler: Eingezogene Schultern, abgespreizte Ellbogen oder weite Armbewegungen. Schlechte Haltung bringt dein Gleichgewicht und Timing durcheinander. Außerdem führt sie mit der Zeit zu Schulter- und Handgelenkschmerzen.
✅ Behebe es:
- Halte die Ellbogen dicht an den Rippen
- Hände leicht vor den Hüften
- Stehen Sie aufrecht mit entspanntem Nacken und Schultern
- Drehen Sie das Seil mit Ihren Handgelenken, nicht mit den Armen
💡 Tipp: Filmen Sie sich beim Seilspringen und überprüfen Sie Ihre Form.

4️⃣ Das Seil zu fest halten
Der Fehler: Die Griffe festhalten, als würden Sie sich an einer Klimmzugstange festhalten. Das erzeugt Spannung in den Armen, macht schneller müde und verlangsamt die Seildrehung.
✅ Behebe es:
- Entspannen Sie Ihren Griff
- Verwenden Sie einen „Trigger-Griff“ — halten Sie den Griff leicht zwischen Daumen und Fingern
- Lassen Sie das Seil die Arbeit machen
💪 Glatte Handgelenke = glatte Sprünge.
5️⃣ Ohne Aufwärmen springen
Der Fehler: Ohne Vorbereitung direkt ins Training springen. Seilspringen ist eine hochintensive Ganzkörperaktivität. Ohne Aufwärmen riskieren Sie Schienbeinkantensyndrom, Gelenkschmerzen oder Muskelzerrungen.
✅ Behebe es:
- Starten Sie mit 2–3 Minuten dynamischem Dehnen: Hampelmänner, hohe Knie, Fußgelenk-Kreise
- Lockern Sie Ihre Schultern und Handgelenke
- Beginnen Sie Ihre Einheit mit langsamen Sprüngen oder Schatten-Seilspringen
🧘 Sie wollen Struktur? Fügen Sie dies Ihrer täglichen Seilspring-Routine hinzu.
6️⃣ Kein Plan haben
Der Fehler: Einfach zufällig springen, bis Sie müde oder gelangweilt sind. Zufällige Einheiten fühlen sich vielleicht wie Training an, führen aber nicht zu konstantem Fortschritt oder Fähigkeitsentwicklung.
✅ Behebe es:
- Folgen Sie einem strukturierten Plan basierend auf Ihrem Ziel
- Stellen Sie einen Timer ein, wählen Sie Sätze und Pausenintervalle
- Mix-Übungen: Grundsprünge, abwechselnde Schritte, Boxer-Schritt, Freistil
📅 Nutze dies: Springseil-Trainingsplan (Anfänger–Fortgeschrittene)
7️⃣ Ruhe und Erholung ignorieren
Der Fehler: Jeden Tag überspringen, ohne dem Körper Erholung zu gönnen. Seilspringen belastet deine Waden, Knöchel und Gelenke. Ohne richtige Erholung erhöhst du das Risiko von Burnout und Verletzungen.
✅ Behebe es:
- Beginne mit 3–4 Einheiten pro Woche
- Baue Tage mit geringer Belastung oder Körpergewichtsübungen ein
- Dehne dich nach deinen Einheiten und trinke ausreichend
💤 Ruhe bringt Ergebnisse. Überspringe keine Ruhetage.
8️⃣ Sich mit anderen vergleichen
Der Fehler: Sich entmutigen lassen von Seilspringern in sozialen Medien, die verrückte Tricks machen. Es ist leicht, das Gefühl zu haben, zurückzufallen, besonders wenn andere Double Unders, Kreuzsprünge oder Rückwärtssaltos machen. Aber sie haben alle irgendwo angefangen.
✅ Behebe es:
- Konzentriere dich auf deine eigene Verbesserung
- Verfolge deinen Fortschritt mit Videos oder Tagebüchern
- Feiere kleine Erfolge: 30 Sekunden ohne Unterbrechung, erste Kombination, neue Technik
🙌 Fortschritt schlägt Perfektion.
📚 Mehr erfahren: Pflichtlektüre für Anfänger
- ➤ Seilspringen für Anfänger
- ➤ Top 10 Vorteile des Seilspringens
- ➤ Seilspringen Cardio-Workout
- ➤ Wie man das richtige Springseil auswählt
- ➤ Beste Springseile für Anfänger
🎬 Letzter Tipp: Sei geduldig, bleib konsequent
Der Unterschied zwischen frustrierten Anfängern und selbstbewussten Seilspringern? Konsequenz. Fang klein an, übe deine Grundlagen und behebe einen Fehler nach dem anderen. Mit dem richtigen Seil, der richtigen Routine und Einstellung ist dein Fortschritt garantiert.👉 Lade die Elevate App herunter
👉 Springseile kaufen
👉 Folge Geraldo Alken auf YouTube