Kann Seilspringen helfen, Bauchfett zu verbrennen?

Absolut — aber nicht auf die Weise, die du vielleicht denkst.
Man kann nicht gezielt Fett an nur einer Stelle verlieren, aber Seilspringen hilft, dein Gesamt-Körperfett zu reduzieren, einschließlich hartnäckigem Bauchfett.
Darum funktioniert es:
1. Es verbrennt viele Kalorien
Seilspringen ist eine der kalorienintensivsten Übungen — bis zu 20 Kalorien pro Minute.
Konsequente Kalorienverbrennung = weniger Körperfett = flacherer Bauch.
2. Es aktiviert ständig den Rumpf
Jeder Sprung erfordert Rumpfspannung, um das Gleichgewicht zu halten und aufrecht zu bleiben.
Mit der Zeit stärkt und strafft es deinen Bauchbereich — besonders in Kombination mit Fettabbau.
3. Es löst den Nachbrenneffekt aus
Seilspringen ist hochintensiv. Nach dem Training verbrennt dein Körper noch stundenlang Fett — bekannt als EPOC (überschüssiger Sauerstoffverbrauch nach dem Training).
4. Es kombiniert Cardio + Muskelstraffung
Im Gegensatz zum Laufen beansprucht Seilspringen Arme, Schultern, Rumpf, Beine — Ganzkörperbewegung verbrennt mehr Energie und formt deine Figur schneller.
5. Es ist leicht durchzuhalten
Du kannst überall Seilspringen. Es ist kurz, effizient und macht Spaß — was es wahrscheinlicher macht, dass du dranbleibst, was für langfristigen Fettabbau entscheidend ist.
Beispielroutine mit Fokus auf Bauchfett (3 Runden)
- Hohe Knie – 45 Sek.
- Pause – 30 Sek.
- Boxer-Schritt – 60 Sek.
- Plank Jacks – 45 Sek.
- Speed Rope – 30 Sek.
👉 Mach das 4–5 Mal pro Woche. Kombiniere es mit proteinreichen Mahlzeiten und 7–8 Stunden Schlaf.
Werkzeuge, die dir zum Erfolg verhelfen
📲 Verfolge deinen Fortschritt mit der Elevate App
🛒 Finde das richtige Seil für Fettabbau
🎥 Trainiere mit auf Geraldo Alkens YouTube-Kanal