Regelmäßiges Training ist für viele Menschen eine alltägliche Aktivität. Die Menschen haben unterschiedliche Methoden, um fit und aktiv zu bleiben. Ins Fitnessstudio zu gehen, ist immer die am meisten empfohlene Vorgehensweise für diejenigen, die ein aktiveres Trainingsprogramm wünschen. Im Jahr 2019 gab es etwa 64 Millionen Mitglieder in Fitnessgruppen in ganz Amerika. Werfen wir einen Blick darauf, wie man sein Zuhause in ein Fitnessstudio verwandeln kann.
Andererseits trainieren viele Menschen zu Hause. Allerdings kann das Einrichten eines fitnessstudioähnlichen Bereichs in Ihrem Haus für Ihre Fitnessaktivitäten den Effekt haben, ein Gefühl der Motivation zum Training zu vermitteln und sogar Zufriedenheit zu erzeugen, wenn Sie fertig sind. Hier ist, was Sie tun können, um aus Ihrem Zuhause ein Fitnessstudio zu machen.
Schaffen Sie Platz
Der Raum ist das Erste, worüber Sie nachdenken müssen, wenn Sie einen Trainingsraum oder -platz in Ihrem Haus einrichten. Wo möchten Sie Ihr kleines Fitnessstudio platzieren? Sie müssen einen bestimmten Bereich mit genügend Platz für das Training und die benötigte Ausrüstung zuweisen. Einige der Dinge, die Sie bei der Bereitstellung von Platz in Ihrem Fitnessbereich berücksichtigen sollten, sind Ihr verfügbarer Raum, die Aufbewahrung und die Übungen, die Sie durchführen.
Fitnessbereiche benötigen in der Regel viel Platz, daher ist die optimalste Wahl, einen freien Raum zu nutzen. Ob es ein zusätzliches Schlafzimmer, eine leere Garage, ein Dachboden oder ein Keller ist, jeder Raum könnte funktionieren. Sogar ein Außenbereich wie Ihr Garten ist geeignet.
Aber was ist, wenn Sie kein freies Zimmer haben? Das ist in Ordnung, obwohl Sie es mit einem anderen Zimmer teilen müssen. Sie können einen Bereich in einem Zimmer wählen, der am meisten Platz bietet und die wenigsten gefährlichen oder zerbrechlichen Gegenstände enthält. Sie könnten sich auch nicht auf ein Zimmer beschränken und einen weiteren Fitnessbereich an einem anderen Ort in Ihrem Haus einrichten.
Am Ende muss der Bereich, egal wo Sie Ihr Heimstudio aufstellen, geräumig und sicher genug sein, um körperliche Übungen durchzuführen.
Investieren Sie in Ausrüstung
Eine weitere Sache, die Sie für eine fitnessstudioähnliche Umgebung zu Hause tun müssen, ist die Anschaffung Ihrer Standard-Fitnessgeräte. Obwohl es einfach klingen mag, gibt es einige Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, um zu wissen, welche Geräte Sie verwenden können für zu Hause trainieren. Dies sind Ihre Bedürfnisse, der Platz, den Sie haben, und die Lagerung.
Bedürfnisse
Seien Sie klug bei der Auswahl der Ausrüstung, die Sie benötigen. Sie müssen nicht alle Fitnessgeräte für Ihren Fitnessraum anschaffen. Besorgen Sie nur, was Sie brauchen. Mit anderen Worten, Sie müssen nur die Ausrüstung anschaffen, die mit Ihrem Trainingsplan übereinstimmt.
Betrachten Sie es so: Welche Art von Training machen Sie? Welches Ziel sollen Sie damit erreichen? Und welches Gerät oder Equipment benötigen Sie, um es zu verwirklichen? Diese Fragen können Ihnen helfen, das zu bestimmen, was Sie brauchen.
Platz und Lagerung
Währenddessen müssen Sie auch den Platz in Ihrem Fitnessbereich berücksichtigen und wie Sie die Geräte gegebenenfalls aufbewahren können. Sie müssen darüber nachdenken, wie viel Platz die Geräte, die Sie haben möchten, einnehmen würden und ob der verbleibende Bereich für Ihre körperlichen Aktivitäten ausreicht.
Im Wesentlichen muss die Ausrüstung, die Sie benötigen, proportional zur Größe Ihres Bereichs sein. Dies ist besonders wichtig für größere Geräte. Es gibt spezielle Ausrüstung (insbesondere kardio-bezogene), die eine bestimmte Messung für Platzierung und Verwendung. Andernfalls können Sie sie schätzen. Springseile nehmen insbesondere für sich genommen nicht viel Platz ein, belegen aber viel, wenn sie benutzt werden.
Wenn Sie über einen größeren Raum verfügen, könnten Sie große Geräte wie Rudergeräte oder Peloton installieren. Für kleinere Räume sind kleinere Geräte wie Kurzhanteln, Springseile und Yogamatten ausreichend. Hier kommt die Aufbewahrung ins Spiel. Große Geräte können an einem Ort stationiert werden, während kleinere nach der Benutzung angemessen verstaut werden müssen.
Gestalten Sie etwas
Wie alle anderen Räume in Ihrem Zuhause möchten Sie auch Ihr Heim-Fitnessstudio gestalten. Die Atmosphäre eines Raumes kann einen großen Unterschied machen. In diesem Fall möchten Sie Ihr Heim-Fitnessstudio einladend gestalten, sodass es Sie motiviert, zu trainieren, und Sie sich danach nicht mental erschöpft fühlen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie einen angenehm aussehenden Trainingsraum gestalten können. Eine Sache, die Sie tun könnten, ist, die Grundausstattung Ihres Raumes zu verbessern, wie zum Beispiel den Boden, die Wände oder vielleicht sogar die Beleuchtung. Sie können den Boden mit einem leicht zu bewegenden Teppich auslegen oder eine Yogamatte verwenden. Sie könnten die Wände weiß oder in einer hellen Farbe streichen, die Sie aufmuntert.
Eine weitere Designoption besteht darin, den Raum zusätzlich mit Nicht-Trainingsgegenständen auszustatten, wie zum Beispiel Spiegeln, um zwischendurch zu überprüfen, wie man aussieht, oder vielleicht einem TV-Monitor zur Unterhaltung. Man könnte auch eine Uhr haben, um die Zeit im Blick zu behalten.
Das Wichtigste bei der Gestaltung ist, sie so persönlich wie möglich zu machen. Machen Sie sie zu einem wesentlichen Bestandteil Ihres Heimtrainingsbereichs und zu etwas, das ganz einzigartig Ihnen gehört.
Um es zusammenzufassen
Ein eigenes Fitnessstudio zu Hause vermittelt ein persönliches Gefühl beim Training. Sie können jeden Ihrer Räume in ein Mini-Fitnessstudio verwandeln. Mit ausreichend Platz, etwas Ausrüstung und einigen Ihrer Vorlieben kann das Training sehr lohnend sein.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Das könnte Ihnen auch gefallen:
- Kniebeugen und Seilspringen: 15-minütige Kniebeugen- und Seilspring-Workouts, die dich herausfordern
- Seilspringen für Radfahrer: Warum Radfahrer Seilspringen sollten
- Ganzkörper-Workouts für zu Hause für vielbeschäftigte Eltern
- Top 10 Übungen zur Steigerung des Vertikalsprungs
- Macht Seilspringen dich größer?